Westmattelmanns Luxemburg-Tagebuch
Daniel Westmattelmann führt uns in seinem Tagebuch hinter die Kulissen der ŠKODA Tour de Luxemburg und gibt uns einen Einblick ins Profileben auf und neben der Rennstrecke.
Daniel Westmattelmann führt uns in seinem Tagebuch hinter die Kulissen der ŠKODA Tour de Luxemburg und gibt uns einen Einblick ins Profileben auf und neben der Rennstrecke.
Einen Top-Start legte Raphael Freienstein bei der ŠKODA Tour de Luxemburg (2.HC) hin. Nachdem er sich beim Prolog am Mittwoch als bester Deutscher auf Platz 19 kämpfte, konnte er auf der 1. Etappe am Donnerstag noch einen drauf setzen. In der Ausreißergruppe des Tages sicherte er sich 3 mal 3 Sekunden Zeitbonifikation und belegt jetzt in der Gesamtwertung Platz 4. Außerdem trägt er das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Nach der starken ersten Etappe am Mittwoch, bei der Raphael Freienstein ins blaue Sprinttrikot fuhr, verpasste er am Donnerstag nur knapp die Wiederholung seines Vorjahressieges und sprintete auf Platz 2. Damit bleibt er weiter in Blau.
Bei der Deutschen Meisterschaft der Klasse U23 gelang Jonas Rutsch in seinem ersten Jahr bei den Profis ein sensationeller 6. Platz. Und auch beim „Grand Prix de la Somme“ (UCI 1.1) zeigte das Team Lotto Kern-Haus eine starke Leistung. Raphael Freienstein gewann die Sprintwertung und Joshua Huppertz sprintete auf Platz 18.
Raphael Freienstein konnte seinen Vorjahreserfolg wiederholen und gewann im Spurt einer 35 Fahrer starken Gruppe die 38. Erzgebirgsrundfahrt, die das zweite Rennen der Radbundesliga darstellt. Damit übernahm er Platz 1 in der Bundesliga-Gesamtwertung.
Eine arbeitsreiche aber erfolgreiche internationale Woche geht für das Team Lotto Kern-Haus zu Ende. So konnte Joshua Huppertz bei der „Ronde van Overijssel“ (UCI 1.2) als bestplatzierter Deutscher auf Platz 8 sprinten. Bei der 3-tägigen Rundfahrt „CCC Tour - Grody Piastowskie“ (UCI 2.2) erzielte Raphael Freienstein Platz 6 in der Gesamtwertung, ebenfalls als bester Deutscher.